aktuell
Satte Rabatte für Sparfüchse
Hier finden Sie unseren Aktionsprospekt als PDF für den Zeitraum vom 30.09. bis 27.10.2023 mit Rabatten bis 30 Prozent.
Schauen Sie doch mal rein – in den Prospekt und natürlich in unsere Apotheke. Wir warten auf Sie mit individueller Beratung, großer Erfahrung und ganz viel Interesse am Wohl unserer Kunden.
Falls Sie Stammkund*in sind, kennen wir alle Ihre Medikamente und können für Sie auf mögliche Wechselwirkungen achten. Außerdem gibt es mit der Kundenkarte 3% Rabatt auf alle nicht-apothekenpflichtigen Artikel.
Wenn Sie nichts mehr verpassen wollen,
folgen Sie uns auf wochenblatt-reporter.de und Instagram
Wir suchen weiter Verstärkung:
Obwohl wir schon fündig geworden sind, suchen wir weiter dringend Verstärkung für unser Team. Aber der Stellenmarkt ist aus unerfindlichen Gründen wie leergefegt. Bewerbungen von PTAs, PKAs und Apotheker*innen sind uns hoch willkommen. Außerdem suchen wir eine/n Fahrer*in auf Stundenbasis.
Wir sind eine innovative Apotheke mit Themenschwerpunkten, unterstützen Fortbildungsmaßnahmen und schätzen sehr ein freundliches, vertrauensvolles Arbeitsklima. Helfen Sie uns bitte, Bewerber*innen zu finden, indem Sie diese Information im Bekanntenkreis oder in Ihren Social-Media-Kanälen teilen!
Mehr Informationen finden Sie hier als PDF für PTA und PKA
sowie hier als PDF für Apotheker*innen.

Das E-Rezept kommt, aber wir sind vorbereitet!
Ab 2022 soll sich nach dem Willen des Gesetzgebers der Umgang mit ärztlichen Verordnungen ändern. Das rosafarbene Papierrezept, wie Sie es kennen, wird abgelöst von einer digitalen Variante, dem E-Rezept. Was bedeutet das? Braucht jetzt jeder ein Smartphone? Kann man seine Apotheke noch frei wählen? Und warum braucht man das?
Zunächst können Sie sich darauf verlassen, dass wir als „Ihre Apotheke des Vertrauens“ bestens vorbereitet in diese neue Phase starten werden. Die Sicherheit Ihrer Daten, Ihre Versorgung und unsere Dienstleistungen sind ebenso gewährleistet wie jetzt auch schon.

Die Vorteile:
Das E-Rezept soll Papier und Bürokratie reduzieren, den Alltag von Patienten erleichtern und die Sicherheit im Umgang mit Medikamenten erhöhen. Es ist einfach ein zeitgemäßes Werkzeug, das mit ganz hohem Aufwand vor Missbrauch und Fälschungen geschützt wird.
Der Ablauf wird – vereinfacht gesagt – etwa so sein:
In der Arztpraxis wird ein E-Rezept für Arznei- oder Hilfsmittel ausgestellt und verschlüsselt auf einem zentralen Speicher abgelegt. Sie können mithilfe einer App auf Ihrem Handy Ihr Rezept anschauen, einlösen oder den Code an jemanden weiterleiten, der für Sie in die Apotheke geht.
Und wenn ich kein Smartphone habe???
Ein Papierausdruck mit den Daten des E-Rezeptes wird für Patienten ohne Tablet oder Handy als Ausnahme möglich sein. Damit können wir, als Apotheke vor Ort, auch in Zukunft jeden Menschen unabhängig von seinen technischen Möglichkeiten mit den notwendigen Arzneimitteln versorgen. Versprochen!